warum wahrheit

Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.

— Ludwig Wittgenstein

Man kann den Eindruck haben, dass entweder viel zu viel oder viel zu wenig über Wahrheit gesagt werden kann.

Im Alltag scheinen wir aber immer zu wissen was mit Wahrheit” gemeint ist. Ist die Geschichte wahr? Gibt es Gott wirklich? Hat Karl-Heinz das wirklich gesagt?

Philosoph:innen diskutieren die Definition von Wahrheit seit mindestens 3000 Jahren. Aber warum eigentlich? Irgendwie scheinen Wahrheit und Realität miteinander verbunden zu sein. Genau verstehen, tue ich diese Verbindung allerdings momentan nicht.

Ich bin auf der Suche nach Wahrheit. Es ist die Frage, die mich in meinem Leben am meisten beschäftigt. Es gab Zeiten, als ich davon überzeugt war, die Quelle aller Wahrheit gekannt zu haben. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher.

Menschen handeln nach dem, was sie für wahr empfinden. Unsere Überzeugungen prägen das Leben und leiten unser Handeln. Wenn ich es für wahr halte, dass Gott allmächtig ist und zu mir spricht, dann tue ich das, was er mir sagt. Wenn nicht, dann eben nicht.

Ist es dann nicht von größter Wichtigkeit zu wissen, was wirklich wahr ist, um ein gutes” Leben zu leben; ein Leben so nahe wie möglich an der Realität? Wenn wir unser Leben nach etwas ausrichten, was gar nicht wahr ist, kann im besten Fall verlorene Zeit, im schlimmsten Fall aber unvorstellbares Leiden die Folge sein.



Date
8 January 2023